Servicekraft Einzelhandel IHK mit sozialpädagogischer Betreuung inkl. Kassenschein
Während unserer kompletten Weiterbildung findet eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis statt, damit Sie nach erfolgreichen Abschluß bestmöglich auf die beruflichen Herausforderungen im Verkauf vorbereitet sind.
Durch unseren neu eingerichteten Verkaufsraum, mit dazugehöriger Scanner Kasse, besteht jederzeit die Möglichkeit theoretisch erlerntes Wissen praktisch umzusetzen und dabei bestmöglich zu vertiefen.
Besonderen Wert haben wir dabei auf praktische Übungen und Rollenspiele gelegt. Sie erhalten somit nicht nur einen Einblick in den Umgang mit modernen Scanner-Kassensystemen, sondern trainieren echte Verkaufssituationen.Egal ob Lebensmittel, Textilien oder weiße Ware, bei uns erhalten Sie einen Gesamtüberblick und werden auf die jeweiligen Anforderungen bestens vorbereitet.
Inhaltliche Schwerpunkte
Inhaltliche Schwerpunkte
Lernmodul 1 „Grundlagen im Verkauf“
- Hygienebelehrung
- Waren auszeichnen
- Vollständigkeit des Warenangebotsin den Regalen bzw. Verkaufsflächen prüfen
- Schaufenster, Regale und Theken ausräumen, reinigen und richten
- Waren annehmen und auspacken
- Waren verteilen bzw. einräumen
- Räume und Einrichtungsgegenstände reinigen und pflegen
Lernmodul 2 „Verkaufsgespräche trainieren“
- Kundenwünsche ermitteln, Waren vorführen
- Kunden beraten und informieren, Waren verkaufen
- Reservierungen und Reklamationenaufnehmen
- Waren umtauschen, bei Konflikten Lösungen suchen
- spezielle Dienstleistungenanbieten und ausführen
Lernmodul 3 „Kassentraining“
- Kassieren und abrechnen
- Verkaufspreis berechnen / Kalkulation
- unterschiedlichen Zahlungsformen kassieren
- Rechnungen, Gutscheine und Quittungen ausstellen
- Kasse abrechnen und Tageskassenbericht erstellen
- Kassenschein Prüfung
“Lernmodul 4 „Erweiterte Kenntnisse im Verkauf“
- Vertragsrecht
- Marketing
- Beschwerdemanagement
- Konfliktmanagement
- Ernährung und Gesundheit
- Haushalt und Wohnen
- Mode und Bekleidung
- Arbeit und Mobilität
- Sport, Freizeit, Hobby, Wellnessund Gesundheit
- Prüfungsvorbereitung IHK
“Lernmodul 5 „Betriebliche Erprobung“
Ein anschließendes Betriebspraktikum dient zur Umsetzung der theoretischen Kenntnisse und zur ersten Kontaktaufnahme mit einem potentiellen Arbeitgeber.